Links

 

Western-Recall:

Wesley stammt aus der Zucht von Uschi Rader und wir sind sehr begeistert. Die Hündin war bei Übernahme super sozialisiert, hatte keinerlei Probleme beim Autofahren, mit anderen Tieren und Menschen – einfach ein Glücksgriff. Uschi ist nicht ganz unschuldig daran, dass wir beschlossen, selbst zu züchten. Von ihrer Erfahrung kann man nur lernen. Als äußerst erfahrene Züchterin steht sie uns immer wieder mit Rat zur Seite.

AussiMürztal:

Hier sind Byron (Vater beim A-und D-Wurf) und Rover (Vater beim B-,C- und E-Wurf ) zu Hause, wunderhübsche Deckrüden aus der Steiermark. Für den nächsten Wurf ist Rover der auserkorene Vater.

Last Action Hero:

Last Action Hero ist die Australian Shepherd Zuchtstätte im Wienerwald, in der Gareth (Vater unseres F-Wurfes) zu Hause ist.

Australian Shepherds of Austria:

Vom Österreichischen Kynologenverband anerkannten österreichischen Rasseverein für den Australian Shepherd.

ÖAKTI:

ÖAKTI ist für uns der Ansprechpartner für tiergestützte Intervention. Hier kann man eine fundierte praktische Ausbildung im weiten Gebiet der tiergestützten Intervention erfahren. Diese beschränkt sich nicht nur auf die Arbeit mit dem Hund. Sie umfasst die Schulung für den Einsatz von wirbellosen Tieren, über Hase, Huhn, Ziege, Schaf, Schwein, bis hin zum Pferd und Lama. Vor allem aber erhält man praxisnahe Anleitung und Hilfestellung in den für die Arbeit in der TGI unabdingbaren Wissensgebieten wie Pädagogik, Psychologie, Geriatrie, Behinderung, Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Themen sind auch Tierschutz, Verhaltenspsychologie beim Tier, wie auch rechtlich Relevantes.

ÖKV:

Der Österreichische  Kynologenverband (ÖKV) ist der Dachverband von rund 100 österreichischen Hundeverbänden mit rund 500 angeschlossenen Vereinen, die sich mit Sport, Haltung, Erziehung, Ausstellung, Ausbildung, Prüfung und Zucht des Hundes beschäftigen. Der Österreichische Kynologenverband ist als einziger österreichischer Hundedachverband Mitglied der internationalen Dachorganisation des Hundewesens, der FCI (Fédération Cynologique Internationale).

 

Weitere interessante Links:
Wie ein Welpe im Leib der Hündin entsteht
Validation Petra Fercher
www.fit-und-xund.com
www.humani.at
www.asino.or.at
www.verein-pegasus.at

⇑ nach oben